
Kronen Zeitung
SALZBURGER LIGA
Mit Tor-Rekord den Titel im Hit fixiert
Neun Siege in Folge hatte Verfolger Grödig als Kampfansage mit ins Spitzenspiel der 28. Salzburger Liga-Runde bei Spitzenreiter Seekirchen gebracht. Nur ein Sieg konnte im Titelrennen noch helfen. Am Ende kam aber alles anders.
Schon mit der ersten Chance in Minute zwei – Ex-Profi Neumayr prüfte Goalie Grabovica aus 18 m – begann sich das Spiel in eine Richtung zu entwickeln. Es kam, wie es kommen musste. Nach Einwurf und Flanke wurde Leitenstorfers Querpass geblockt, doch Hindler staubte gekonnt zum 1:0 für die Wallerseer ab (21.). Als nach einem Fehlpass Pär just zu seinem 28. Geburtstag im Umschaltspiel den Ball unter die Latte drosch (44.), standen die Zeichen endgültig auf Sieg. Chudoba war es vorbehalten, per Foulelfmeter den 3:0-Endstand herzustellen (69.). Damit haben die Flachgauer nicht nur vorab den Meistertitel fixiert, sondern auch den Liga-Torrekord von Wals-Grünau aus der Saison 2016/17 egalisiert (105 Treffer).
Aberglauben verhinderte große Feier
Groß vorbereiten auf den Titel wollte man sich trotz Traumkulisse von fast 700 Fans nicht. „Ich bin da etwas abergläubisch“, grinste Seekirchen-Obmann Toni Feldinger. So ließ man eben den Trainer hochleben, zapfte ein Fass Bier an und feierte mit etwas Pyrotechnik. Für den Boss besonders schön: „Vor 23 Jahren haben wir zuletzt daheim den Titel gefeiert. Ein schöner Tag, eine überragende Leistung!“ Sein eigenes Match-Leiberl von damals hatte er zuvor dem Team als Glücksbringer in die Kabine gehängt. Die offizielle Meisterfeier folgt dann im letzten Heimspiel in der Schlussrunde am 6. Juni gegen den SAK.
„Immer an den Sieg geglaubt“
Coach Mario Lapkalo musste rasch eine unerwartete Bierdusche über sich ergehen lassen, genoss den Erfolg ausnahmsweise selbst: „Ich habe mir Grödig noch gegen Bramberg angesehen, habe an den Sieg geglaubt. Schade, dass es so eine Kulisse nicht immer gibt“, grinste er. Seinen Lohn hatte er in Form eines Radrennens schon am vergangenen Donnerstag: „Von Wien bis Amstetten bei Regen über 160 Kilometer mit 160 km/h starkem Gegenwind.“ Da kann einen ein Titel-Thriller dann nicht so schnell umhauen.
Grödig-Coach Arsim Deliu gratulierte fair: „15 Minuten sah es ganz okay aus, aber danach sind wir mit dem Druck nicht mehr zurechtgekommen. Schade, aber Seekirchen hat es sich verdient.“ Er selbst musste verdauen, dass Völkl und Leitz angeschlagen aus dem Spiel gingen und Selimbasic nach einem missglückten Kopfballduell zur Abklärung ins Krankenhaus fuhr.
Hallwang ist gerettet, Dreikampf im Keller
Im Abstiegskampf ist Hallwang nach dem 1:0 gegen Siezenheim dank Brkics Foulelfmeter endgültig gerettet. „Ein echter Fight! Jetzt haben wir Zeit, von den Nerven her etwas herunterzukommen“, atmete Trainer Damir Borozni erleichtert. Für Irritation bei den Flachgauern sorgte, dass sich Siezenheim mit gemeinsamem Singen („Völlig losgelöst“) aufs Match einstimmte und seinerseits den scheidenden Trainer Urbanek hochleben ließ.
Neumarkt liegt zwar nur sechs Zähler hinter den Hallwangern, hat aber den Direktvergleich verloren. Als „Meister des Schneckenrennens“, bezeichnete Obmann Michael Thalhammer daher das Team im Anschluss ans 1:1 gegen Eugendorf, gab zu: „Mit dem späten Ausgleich können wir dann schon zufrieden sein, dass es ein Punkt geworden ist.“ In der Verlosung sind damit weiter Neumarkt, ASV Salzburg und Golling. Letztere unterlagen beim Itzlinger Schlusslicht sang- und klanglos mit 0:4 – Entscheidung vertagt.
Parallel wahrte Bürmoos mit einem 4:1 in Anif seine Chance auf Rang drei, während sich die Chancen von Hallein durch ein 3:4 in Straßwalchen schmälerten. Die teilweise entfesselt agierenden Hausherren hatten schon 4:1 geführt und brachten den Vorsprung am Ende über die Runden. „Wir haben noch einen einstelligen Platz im Visier. Mit so einer Stimmung wie jetzt kann man in eine neue Saison gehen“, zeigte sich Straßwalchen-Trainer Bernhard Huber-Rieder zufrieden mit der Darbietung seiner Youngsters.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
